Meistens werden die Traubensorten im Piemont rein vinifiziert, so dass es praktisch für jede Rebsorte einen Wein gibt. Der Ursprung des Barbera findet man ab 1800 in Monferrato. Eine Rebsorte wie Barbera d'Asti ist robust und körperreich mit wenig Säure, fruchtig und weich. Die besten Beispiele sind sehr gehaltvoll und können viele Jahre gelagert werden.
Dieser elegante Barbera d'Asti Superiore ist über ein Jahr lang im Keller gereift (10 Monate davon in französischen Eichenholzfässern), so dass er als Superiore bezeichnet werden kann. Seine Farbe im Glas ist ein strahlendes Rubinrot mit granatfarbenen Akzenten. In der Nase ist er konzentriert und sehr fruchtbetont. Weicher, samtiger Antrunk im Gaumen, gefolgt von einer fein komponierten piemontesischen Gaumenaromatik: nebst viel roter Frucht ein leichtes Vanillearoma im Abgang mit einem charaktervollen Finale.
**Aktueller Jahrgang kann vom Jahrgang auf der Etikette abweichen**
inkl. 7.7% MWST/zzgl. Versand