Die zwei roten Rebsorten stammen aus
Portugal. In der Antike brachten
Phöniker, Griechen und Römer Rebstöcke auf die iberische Halbinsel. Die Sorte wurde erstmals bereits im Jahre 1531 erwähnt. Maßgeblichen Anteil an der Verbreitung hatte José Maria da
Fonseca, der im Jahre 1834 in Azeitão südlich von Lissabon ein Weingut gründete und die Sorte hier neu einführte. Die ersten Reben wurden von auf einem Weinberg namens „Periquita“ gepflanzt. Der Wein war so erfolgreich, dass sie auch unter diesem Namen populär wurde. Touriga Nacional ist eine Kreuzung aus Touriga Fêmea und Touriga Franca. Nach der malolaktischen Gärung wurde er 12 Monate in französischen Barriques ausgebaut.
Undurchdringliches, tiefes Granatrot mit samtigem Glanz. In der Nase schwarze Beeren wie Heidelbeere mit einen Hauch nach Dörrpflaumen, dunkler Marmelade und subtilen Gewürzen wie Zimt Nelken und etwas Bergamotte. Am Gaumen zeigt er sich mit gutem Biss, kompakt, kraftvoll, intensiv und dennoch sehr harmonisch mit sehr guter Tannin Struktur. Sein kräftiger Verlauf bietet ein großes Aromaspektakel, dass reichhaltig und lang bis ins Finish anhält. Er ist einfach unwiderstehlich.
Mediterrane Küche, Pasta, rotes und Geschmortes Fleisch, milder Weichkäse.
**Aktueller Jahrgang kann vom Jahrgang auf der Etikette abweichen**
Land | Portugal |
Anbauregion | Douro |
Rebsorten | Touriga Nacional 60% Touriga Franca 40% |
Jahrgang | 2019 |
Lagerfähigkeit | ca. 8 Jahre ab Jahrgang |
Abfüllung | 0.75 l |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
inkl. 7.7% MWST/zzgl. Versand